Die Modularität
in Ihren Händen
Modulare Revisionsschäfte
Stabile Verankerung
Freie Orientierung in der Fixation

PM ProMotion ist ein modulares System, das entwickelt wurde, um in der Wiederherstellung der Hüfte nach Explantationen oder gescheiteter prothetischer Versorgung eingesetzt zu werden. Das System wurde optimiert, um eine einfache Revision zu ermöglichen und eine optimale Verankerung im Knochen zu erreichen.
In der Revisionschirurgie gestaltet es sich nach Entfernung der Prothese häufig als schwierig aufgrund des Knochenzustands eine korrekte anatomische Situation wiederherzustellen.
Die Modularität der Komponenten des ProMotion Schaftes ermöglicht es eine gute Lösung für die Wiederherstellung zu finden. (sinngemäß)
Produktauswahl
Ein weites Spektrum an diaphysär verankerten Schäften in verschiedenen Längen und Durchmessern, in zementierter oder zementfreier Version, erlaubt eine maximal mögliche Anpassung an die anatomische Situation und eine Wiederherstellung der korrekten Geometrie des Gelenks.
A
Zementfreie Schäfte GERADE (140mm) und KURVIERT (200mm) in 13 Durchmessern, mit 1mm Zuwachs.
B
Zementierter Schaft GERADE (140mm und 200mm) in 12mm, 14mm, 16mm Durchmesser.
C
Zementfreie Schäfte DYSPLASIE (100mm) in 11 Durchmessern, als Primärimplantat.
D
Metaphysäres Modul STANDARD (CCD 130°) LATERAL (CCD 127° – Offset 5 mm) in 50, 60, 70mm Länge.
E
Verlängerungsmodul (30mm)
F
Sicherungsschraube (TiN-beschichtet)
G
Verschluss-Kappe

Optimale Primärstabilität
Stabile Implantatfixierung gegen Scher- und Torsionskräfte.

Graduierte Einführungsvorrichtung für den Schaft
Die Anwendung der Einführungsvorrichtung zeigt die Länge der zu verwendenden metaphysären Komponente an und ermöglicht so eine präzise Wiederherstellung der Beinlänge.

Freie Orientierung
Eine freie Ausrichtung der metaphsären Komponente von 360 Grad ist möglich unabhängig von der Position des Schaftes.

Maximale Adaption
Die Modularität der Komponenten ermöglicht es eine mögliche Länge von 190 mm bis 300 mm zu erreichen. Wenn der diaphysär verankerte Schaft eingebaut ist, ist ein proximaler Aufbau von 50-100 mm ist mit Kombination des metaphysären Moduls und eines Verlängerungsmoduls möglich.

Stabile Verankerung
Die konische Geometrie des Schaftes und der gerippte Querschnitt gewährleisten eine sichere und rotationsstabile Verankerung in der Femurdiaphyse und verringern ein Risiko des Absinkens. Der gebogene Schaft hat einen Radius von 900mm mit einem Offset von 10 mm.

Sichere Verbindung
Die sichere Verbindung zwischen den Komponenten wird durch eine konische Kupplung mit einer Drehmoment-Begrenzung und einer Verriegelungsschraube ermöglicht.

Intra-operative Flexibilität
Aufgrund des Designs der Instrumente und der Modularität der Systeme ist auch bei komplizierten Fällen eine Lösung möglich. Die begrenzte Anzahl an Komponenten und die anwenderfreundlichen Instrumente sparen Zeit und reduzieren Kosten bei der Durchführung der OP.

Konus 12/14
MATERIALIEN
Alle Komponenten des PM Pro Motion Systems werden hergestellt aus
Titan-Aluminium-Niob-Legierung gemäß ISO5832-11.