DAS SCHULTERGELENK
Das Schultergelenk besteht aus dem Oberarmkopf und dem Schulterblatt, wobei nur die Schulterblattpfanne gelenktragend ist.
Der Schultergürtel besteht aus verschiedenen Gelenken, dem eigentlichen Schultergelenk zwischen Oberarmkopf und Pfanne, dem Gelenk zwischen Brustbein und Schlüsselbein, zwischen Schlüsselbein und Acromion und zwischen dem Schulterblatt und dem Brustkorb
Die Gelenksflächen werden von Knorpel überzogen, was die Bewegung zweier Knochen gegeneinander ermöglicht. Gewisse Abnützungserkrankungen wie die Arthrose oder Arthritis können diese Knorpel schädigen, was zu einem Knorpelverschleiss und damit zu einem Knochen auf Knochen Kontakt führt. Dies ist äusserst schmerzhaft.
Das Schultergelenk wird durch fünf Muskeln bewegt, den Deltoidmuskel als Hauptmuskel sowie die vier Muskeln der Rotatorenmanschette, welche dem Gelenk auch, zusammen mit den Gelenkkapselstrukturen, die Stabilität verleihen.