VOR DER OPERATION
Vor der Operation werden einige Voruntersuchungen durchgeführt.
Diese Untersuchungen (Bluttests, Herzuntersuchungen, Röntgenbilder etc.) sind notwendig, um ihren Allgemeinzustand zu evaluieren und ihre OP-Tauglichkeit sicher zu stellen.
Sollten Sie an chronischen Vorerkrankungen leiden (z.B. am Herzen, den Lungen oder den Nieren) ist eventuell die Konsultation eines Fachspezialisten ratsam.
Ebenso empfiehlt es sich, ihr Zuhause entsprechend zu adaptieren, um bei ihrer Rückkehr nach der Operation Stürze und Unfälle jeglicher Art zu vermeiden.
IM SPITAL
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alles Notwendige für sich mitnehmen und alles, was Ihr Arzt benötigt: Liste der einzunehmenden Medikamente, klinische Dokumentationen (Röntgenbilder, präoperative Reports), ihre ID, Ihre Versicherungskarte sowie Gehbehelfe jeglicher Art.
Die Dauer der Operation kann variieren, das medizinische Personal und das Pflegepersonal werden sie gewissenhaft umsorgen.
NACH DER OPERATION
Die Dauer des Spitalaufenthalts hängt sowohl vom Patienten als auch von der Art der Operation ab.
Abhängig von der Art des operativen Eingriffs werden Sie auf eine persönliche Unterstützung zuhause angewiesen sein. Eventuell wird ein kurzes Aufenthalt in einem Rehabilitationszentrum nötig sein.
Bitte beachten Sie, dass sie vielleicht auf Krücken oder andere Gehhilfen angewiesen sein werden, welche Ihnen von Ihrem orthopädischen Chirurgen empfohlen werden.
IHR NEUES GELENK
Während der Rehabilitation ist eine stete Kommunikation mit ihrem Orthopäden und ihrem Physiotherapeuten von grosser Bedeutung.
Folgen Sie den Anweisungen und Empfehlungen Ihres Arztes und kontaktieren Sie ihn umgehend, falls Sie Zweifel haben.
Bitte beachten Sie, dass ein gesunder und aktiver Lebensstil eine schnellere Genesung garantieren und vergessen Sie nicht, die regelmässigen Kontrolluntersuchungen einzuhalten.