DAS KNIEGELENK
Das Kniegelenk besteht aus dem unteren Ende des Oberschenkels (Femur), dem oberen Ende des Unterschenkels (Tibia) und der Kniescheibe (Patella), umschlossen von einer Vielzahl an Weichteilen, welche das Gelenk umgeben (Bänder, Gelenkskapsel und Meniski).
Es ist eines der komplexesten Gelenke des menschlichen Körpers.
Der die artikulierenden Oberflächen überziehende Knorpel schützt den Knochen vor Reibung und erleichtert das Gleiten während der natürlichen Bewegungen des Alltags.
Während der Streck- und Beugebewegungen sind es die Oberschenkelmuskel, die bewirken, dass das Femur über die Tibia und die Patella in der sog. Patellagrube des Oberschenkel gleiten.
Degenerative Veränderungen (Arthrose oder Arthritis) können den Knorpel beschädigen und dessen Dicke reduzieren: die knöchernen Oberflächen treffen aufeinander und dies verursacht Schmerzen.