Die Vielseitigkeit
Einsatzgebiete sind die Dysplasieerkrankungen,
Versorgungen nach Osteotomien oder frakturbedingten Fehlstellungen
KONE ist ein multifunktionales und alternatives System, das alle Anforderungen erfüllen kann und ist angezeigt als Lösung für zahlreiche Indikationen in der Hüftarthroplastie.
Produktauswahl: 14 Grössen
press-fit oder zementiert

Der KONE Schaft ist erhältlich als zementfreie Press-Fit Variante und als zementierte Variante (KONE PLUS).
Die zementfreie Variante, wird auch bei Hüften mit normaler Morphologie eingesetzt, besonders indiziert für Patienten mit Dysplasie, bei Osteotomien und Frakturen.
Die Anwenderfreundlichkeit der zementierten KONE Plus macht diese besonders geeignet bei pertrochantären oder subtrochantären Frakturen, gegebenenfalls z. B. in Kombination mit Platten und Cerclage Drähten.

Kreisquerschnitt
Die Kreis-Querschnitt erlaubt eine freie Einstellung des Anterversions-Winkels.
Somit ist der KONE-Schaft auch für Patienten geeignet, die durch Knochenverlust oder Deformitäten eine gute Rotationsstabilität im Femur benötigen. Durch die Krafteinleitung wird die Stress-Konzentration Knochen/Implantat minimiert.

Sandgestrahlte Oberfläche
Oberfächen erhalten ihre abschließende Behandlung mit einen zweifachen Sandstrahlen mittels Korund, um damit eine hohe Porosität zu erhalten für eine optimale Osteointegration.

Längsverlaufende Rippen
Die längsverlaufenden Rippen wurden entworfen, um in den kortikalen Knochen einzudringen und damit zu einer hohen Rotationsstabilität beizutragen.

Konisch zulaufende distale Spitze
MATERIALIEN
KONE Schäfte für die zementfreie Press-Fit Anwendung werden gefertigt aus Titan-Aluminium-Niob-Legierung gemäß ISO5832-11.
Die KONE Plus Schäfte für die zementierte Anwendung werden gefertigt aus rostfreiem Edelstahl gemäß ISO5832-9.
INSTRUMENTARIUM
Die Instrumente beinhalten ein Set von graduierten Reibahlen für die präzise Präparation des Femurkanals sowie ein Set von Probeschäften.