Produktauswahl: Standard Version
und gekoppelte Version

Die GKS BUTTERFLY-Prothese ist eine modulare, anatomisch achsgeführte Knieendoprothese, die in der anatomischen Version Links/Rechts hergestellt wird. In allen Ebenen stabilisiert, wird es als erstes Implantat bei axialen Varus / Valgus-Korrekturen und für Revisionseingriffe angewendet.

Eine natürliche Wahl

Eine Rotationsachse (a), die auf der Ebene des inneren Tibia-Zapfens und parallel zur mechanichalen Achse (b) verläuft, aber nicht mit dieser zusammenfällt und senkrecht, aber nicht mit der (posteriorisierten) Flexions-Extensions-Achse (c) zusammenfällt, wurde von Ingenieuren und Chirurgen bevorzugt, da es die natürliche Bewegung sowie die größte mechanische „Harmonie“ zwischen den Implantatkomponenten ermöglicht.

Flexion und Rotation

Besonderes Augenmerk wurde auf die Trochleaform gelegt, die nach der Computerverarbeitung im Labor optimiert wurde, um eine Patellaluxation auch bei maximalem Flexionsgrad (130-140°) zu vermeiden. Der Rotationsgrad verbessert sich mit zunehmendem Flexionsgrad und bei voll ausgestrecktem Bein ist keine Drehung zulässig.

In der gekoppelten Version verbindet der Polyethyleneinsatz die femorale Komponente mit der Tibia, wodurch eine Luxation vermieden wird.

Tibiale Komponente

Total- und Hemi-Tibia-Augmente sind für jede Größe in unterschiedlichen Höhen erhältlich und können mit geeigneten Schrauben an der Unterseite der Tibiakomponente befestigt werden.

Modulare intramedulläre Schäfte

Die intramedullären Schäfte sind sowohl in zementierter als auch in zementfreier Version erhältlich und werden über eine Morse-Konus-Verbindung auf die femoralen und tibialen Komponenten fixiert und zusätzlich verschraubt.
Distale Zentralisierer sind für zementierte Schäfte mit einer Länge von 105 mm und 160 mm vorgesehen.

MATERIALIEN

Femur- und Tibiakomponente bestehen aus einer Kobaltchromlegierung ISO5832/4. Inlay, Femur Lager, Femur spacer, Patella und distale Centraliser bestehen aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht (UHMWPE) ISO5834/1/2. Zementierte Schäfte und MICROLOY®-Oberschenkelbuchse bestehen aus einer Kobaltchromlegierung ISO5832/12.
Press-Fit Schäfte, nickelfreie Schäfte und Tibia-Augmente, Schrauben für Tibia-Augmente bestehen aus einer Titan-Aluminium-Vanadium-Legierung ISO5832/3.
Tibial Augments: PM734 geschmiedete Edelstahllegierung ISO5832/9 oder Titan-Aluminium-Vanadium-Legierung ISO5832/3 (nickelfreie Version).