Die Sicherheit

Doppelte Mobilität
Stabilität
Beweglichkeit

Produktauswahl: 14 Grössen;
press-fit oder zementiert (Durchmesser 38-64mm)

ACORN ist eine Hüftgelenkpfanne mit Double Mobility für Primärfälle, die sowohl als Press-fit (zementfrei) als auch als zementierte Version erhältlich ist.
Das Konzept der Double Mobility beinhaltet die Verwendung einer Metallhülle, in der ein mobiles Inlay mit einem perfekt kompatiblen Durchmesser artikuliert ist, wobei auch der Femurkugelkopf artikuliert. Diese Art von Implantat wurde erstmals in den 70er Jahren von Prof. Bousquet eingeführt und hat im klinischen Einsatz selbst in den kritischsten Fällen eine hohe Gelenkstabilität gezeigt.

Hohe Primärstabilität

Die Pfanne hat eine halbkugelförmige Geometrie mit polarer Deflektion und radialen Umfangsnuten, um einen optimalen Press-fit im äquatorialen Bereich zu gewährleisten.
Das Vorhandensein eines 10 ° vorspringenden Randes ermöglicht eine bessere Abdeckung im cranialen Bereich.

Oberflachenbeschichtung

Die ACORN-Pfanne ist in zementfreier Ausführung mit HaX-Pore®-Doppelplasmaspritzbeschichtung (500 μm Titan + 40 μm Hydroxylapatit) und in zementierter Ausführung (korundsandgestrahlte matte Oberfläche) erhältlich. Beide sind auch mit einer antiallergischen BIOLOY® TiNbN-Beschichtung erhältlich.

BIOLOY®-Beschichtung

Sowohl die zementfreie als auch die zementierte Version sind mit BIOLOY®-Beschichtung erhältlich.

Double Mobility Inlays

Doublel Mobility-Einsätze mit einem Innendurchmesser von 22 und 28 mm sind für eine perfekte Kopplung mit der Innenfläche jeder Pfannengröße ausgelegt und bieten höchste Gelenkstabilität.

Sie bestehen aus UHWMPE (GUR1020) ohne Calciumstearat und sind auch mit Vitamin E (VITAL-E®– und VITAL-XE® -vernetzte Version) erhältlich.

MATERIALIEN

ACORN-Pfannen bestehen aus einer hochstickstoffhaltigen Edelstahllegierung PM734 – ISO5832/9. Die Inlays bestehen aus UHMWPE ohne Calciumstearat – ISO5834/1/2, auch mit Vitamin E erhältlich (VITAL-E® und VITAL-XE® vernetzte Version). BIOLOY®-Beschichtung in TiNbN.