Die anatomische Prothese
Der Anatomie nachempfundener
Biegungswinkel
Knochensparend
Physiologische Kraftübertragung
Produktauswahl: 7 anatomische Grössen
press-fit und zementierte Version

Der PROMISE S Schaft ist gekennzeichnet durch eine anatomische Form und schlanker Dimensionen, dies ermöglicht daher einen minimal-invasiven Zugang, (weitgehender Erhalt des Femurhalses sowie minimaler Knochenverluste in der metaphysären Region).

Unterstützung der physiologischen Lastverteilung
Die Anatomie des Femurhalses und das Aussehen der Kraftlinie in der Kalkar Region zeigen die extrem widerstandsfähige Struktur mit der erhöhten Tragfähigkeit.
Darüber hinaus, Dank der angewinkelten Position des Femurhalses und seiner Erhaltung, fixiert sich der Schaft stabil. Somit werden Dreh-Bewegungen vermieden [1].
[1] Tobin WJ (1955): The internal architecture of thefemur and its clinica/ significance. J Bone Joing Surg Am 37:41-57 .

Oberflächenbeschichtung
Die zementfreie Prothese hat eine poröse HaX-Pore® Oberflächenbeschichtung von 500 Mikrometer porösem Titan und 40 Mikrometer Hydroxylapatit, aufgebracht mittels Plasma-Spray Technik. Die Beschichtung soll für eine gute Primärstabilität sorgen und das Wachstum von Osteoblasten fördern.

Ansatz für den Impaktor
MATERIALIEN
Der PROMISE S Schaft in der zementfreien und zementierten Version besteht aus Titan- Aluminium- Niob- Legierung entsprechend ISO5332-11.